1 / 9 Next Page
Information
Show Menu
1 / 9 Next Page
Page Background

Infos und öffentliche Bekanntmachungen Ihrer Kreisverwaltung

in

der

Wir Vulkaneifel

Ausgabe 44 | 2016

(Kreisnachrichten „Wir in der Vulkaneifel“);

Herausgeber:

Kreisverwaltung Vulkaneifel,

Mainzer Str. 25,

54550 Daun, Tel. 06592/933-0;

Internet:

www.vulkaneifel.de

;

Redaktion (verantw.):

Verena Bernardy, Elvira Krämer;

Verlag + Druck Linus Wittich KG, Föhren

IMPRESSUM

WEITERES

Seite 2 | Erlebnis durch Aktion - Non Stop Sport, Spiel, Spaß und Information;

Eifel-Vulkanmuseum macht Winterpause; Amtliche Bekanntmachung

Seite 3 | Team der Schülerzeitung „Der Klecks“ zu Besuch bei Landrat Thiel

Neuer Geologischer Wanderführer Westeifel vorgestellt; Ganztags-

schulangebot an der Drei-Maare-Realschule; Kreisbibliothek 2.0

Seite 4 | Bienen und Welpen im Naturpark und UNESCO Geopark Vulkaneifel;

Theater um Flüchtlinge & Fremdenfeindlichkeit

Seite 5 | Zweckverband A.R.T. zieht Bilanz

Seite 6 | Öffentliche Bekanntmachungen

Seite 7 | Gründen auf dem Land

Seite 7 - 9 | Naturerlebnistipps

G

rundstücksverkehr

Über die Genehmigung der Veräußerung nachstehender Verträge/Grundstücke ist nach dem Grundstücksverkehrsgesetz zu

entscheiden:

Grundbuch von Dreis (Amtsgericht Daun): Blatt 1013:

Flur 17 Nr. 20 – Acker, unter der Glasheck – 5940 qm

Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb der Grundstücke der v.g. Verträge interessiert sind, müs-

sen ihr Erwerbsinteresse bei Bekanntmachung in den Kreisnachrichten des Mitteilungsblattes bis spätestens 10 Tage ab Erschei-

nen bei der „Unteren Landwirtschaftsbehörde“ – Kreisverwaltung Vulkaneifel – schriftlich bekunden.

Abteilung für Veterinärwesen und Landwirtschaft unter neuer

Leitung

Eduard Hettich ist seit Juli 2016 neu-

er Leiter der Abteilung Veterinärwesen

und Landwirtschaft. Diese Abteilung ist

zuständig für die Lebensmittelüberwa-

chung, Tierseuchen und Tierschutz so-

wie für den Bereich der Landwirtschaft.

Bevor Eduard Hettich im August 2015 als

amtlicher Tierarzt in das Veterinäramt

der Kreisverwaltung Vulkaneifel wech-

selte, war er bereits seit 2013 als Fleisch-

beschautierarzt für den Landkreis tätig.

Nach seinem Studium der Veterinärmedi-

zin und anschließender Approbation als

Tierarzt sammelte Eduard Hettich zuletzt

rund 12 Jahre umfangreiche Berufserfah-

rung in einer Nutztierpraxis im Landkreis

Vulkaneifel.

Verstärkt wird das Team der Tierärzte

durch Walburga Mainhard, die nach ih-

rem Studium der Veterinärmedizin an der

Tierärztlichen Hochschule Hannover und

anschließender Approbation seit Sep-

tember 2008 beim Landkreis Vulkaneifel

beschäftigt ist. Durch eine Fortbildung im

Rahmen eines Fachseminars ist Walbur-

ga Mainhard Fachtierärztin für öffentli-

ches Veterinärwesen.

Als neue Kollegin ist seit September

diesen Jahres Dr. Kirsten Büsing als

amtliche Tierärztin im Veterinäramt der

Kreisverwaltung beschäftigt. Nach ihrem

veterinärmedizinischen Studium und Ap-

probation als Tierärztin und Promotion

war Dr. Bürsing mehrere Jahre als wis-

senschaftliche Mitarbeiterin im Bereich

der Forschung und Lehre tätig.

v.l.n.r.: Eduard Hettich, Walburga Mainhard, Dr. Kirsten Büsing