

Infos und öffentliche Bekanntmachungen Ihrer Kreisverwaltung
in
der
Wir Vulkaneifel
Ausgabe 41| 2016
(Kreisnachrichten „Wir in der Vulkaneifel“);
Herausgeber:
Kreisverwaltung Vulkaneifel,
Mainzer Str. 25,
54550 Daun, Tel. 06592/933-0;
Internet:
www.vulkaneifel.de;
Redaktion (verantw.):
Verena Bernardy, Elvira Krämer;
Verlag + Druck Linus Wittich KG, Föhren
IMPRESSUM
WEITERES
Seite 2 | Mädchen unter sich - ein gigantisches Erlebnis! Natur- und UNESCO
Global Geopark Vulkaneifel informiert
Seite 3 | Bundesweites Problem - Dramatischer Entsorgungsengpass für Dämm-
stoffabfälle; Trichinenuntersuchung der Wildschweine an Allerheiligen;
Bürgerstiftung Landkreis Vulkaneifel
Seite 4 | Stellenanzeige
Seite 5 - 8 | Naturerlebnistipps
Landkreis Vulkaneifel feiert Einbürgerungsfest mit 25 Neubürgern
Anfang Oktober begrüßte
Kreisbeigeordneter Alois
Manstein 25 neue deut-
sche Staatsbürgerinnen
und Staatsbürger und
überreichte ihnen in einem
feierlichen Rahmen ihre
Einbürgerungsurkunden.
Obwohl die Lebensge-
schichte jedes Einzel-
nen sehr unterschiedlich
ist und sie häufig unter-
schiedliche Gründe für die
Entscheidung hatten, war
die Einbürgerung für alle
Anwesenden ein einmali-
ges Erlebnis, nun offiziell
deutsche/r Staatsbürger/in
zu sein.
„Mit dieser bewussten
Entscheidung bringen Sie
zum Ausdruck, dass Sie dazugehören
wollen, dass Sie sich mit unserer Ge-
sellschaft und unserer Kultur identifizie-
ren und auch Verantwortung überneh-
men möchten“, so Alois Manstein beim
Einbürgerungsfest im Sitzungssaal der
Kreisverwaltung Vulkaneifel.
Insgesamt 23 Erwachsene sowie zwei
Kinder aus 15 Nationen erhielten ihre
Einbürgerungsurkunde. Alois Manstein
ermutigte die Neubürger, sich mit ihrem
Wissen und ihren Erfahrung in der neuen
Heimat einzubringen „Sie als neue deut-
sche Staatsbürger/innen sind ein Gewinn
für unsere Gesellschaft, für unser Land
und vor Allem auch für unseren Land-
kreis Vulkaneifel“, so der 1. Kreisbeige-
ordnete weiter.
Neben den neuen Staatsangehörigen
waren auch Familienangehörige sowie
die Integrationsbeauftragte Celine Reine-
ke ins Kreishaus gekommen und sorgten
somit für einen feierlichen Rahmen.
Musikalisch wurde das Einbürgerungs-
fest von Schülerinnen der Musikschule
Landkreis Vulkaneifel e.V. umrahmt.
Buchtipp der Kreisbibliothek
Matthias Brandt: Raumpatrouille, Kiepenheuer und Witsch, 2016
Es sind kurze Ein-
blicke in die Kind-
heit eines Jungen
in den sechziger
und siebziger Jah-
ren des letzten
J a h r h u n d e r t s ,
in die Zeit von
Bonanza-Rädern, Wim Thoelkes 3x9 und
der ersten Landung eines Menschen auf
dem Mond. Die kleinen Abenteuer, Träu-
me und auch Niederlagen wie sie fast je-
der Junge wohl erlebt. Und doch ist es
eine etwas andere Kindheit, denn sein
Vater ist Bundeskanzler und er muss sich
seine Eltern teilen mit den Anforderungen,
die dieses Amt an die Familie stellt.
Dieses Buch ist im Bestand der Kreisbib-
liothek. Bestseller, die auch schon entlie-
hen werden können, sind:
Elena Ferrante: Meine geniale Freundin
Charlotte Link: Die Entscheidung
Henning Mankell: Die schwedischen
Gummistiefel