Klimaschutzkonzepte
Um sein Handeln strategisch ausrichten zu können, ließ der Landkreis zusätzlich ein Integriertes Klimaschutzkonzept durch das IfaS erstellen. Darüber hinaus wurde ein Klimaschutzteilkonzept „Nachhaltige Mobilität“ von den Experten der Fachbüros B.A.U.M. Consult, München/Berlin, und EcoLibro, Köln, erarbeitet. Beide Konzepte wurden gefördert im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (Förderkennzeichen: 03K05056, 03K05054).
Ebenfalls in diesem Rahmen wird seit 2020 eine Personalstelle für das Klimaschutzmanagement im Landkreis Vulkaneifel gefördert, welche diese Konzepte umsetzt. Hierzu erhält der Landkreis aktuell eine Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative. Das Vorhaben "KSI: Begleitendes Klimaschutzmanagement zur Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzeptes und des Teilkonzeptes Mobilität für die eigenen Zuständigkeiten des Landkreis Vulkaneifel - Anschlussvorhaben" hat eine Laufzeit vom 01.12.2023 bis zum 31.11.2025 (Förderkennzeichen: 67K12712-1).
Dokumente
- Klimaschutzkonzept für den Landkreis Vulkaneifel
- Präsentation integriertes Klimaschutzkonzept
- Klimaschutzteilkonzept "Nachhaltige Mobilität" für den Landkreis Vulkaneifel
Zuständig
Deviscour, Miranda
Klimaschutzmanagerin
Tel.: 06592 933 - 586
Weitere Informationen und Kontaktformular Deviscour, Miranda