Menu

aktuelles

Bundesweiter Warntag am 11. September 2025

Bundesweiter Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen 

Der Bundesweite Warntag findet in diesem Jahr am 11. September statt. An diesem Tag werden bei einem Probealarm vorhandene Warnsysteme getestet, mit denen die Menschen in Deutschland vor Gefahren gewarnt werden. Zu den Warnkanälen zählen unter anderem Warn-Apps wie NINA und KATWARN,  Sirenen oder der Mobilfunkdienst Cell Broadcast. Auch der Landkreis Vulkaneifel beteiligt sich in diesem  Jahr wieder am gemeinsamen Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen.

Weiterlesen ...


Regionale Dialogkonferenzen

Gemeinsam die Zukunft der Region gestalten

Wie wollen wir in Zukunft in der Vulkaneifel leben? Welche Ideen haben wir, um unsere Heimat stark und lebenswert zu halten?

Um darüber ins Gespräch zu kommen, lädt der Landkreis Vulkaneifel zu drei  Regionalen Dialogkonferenzen in den Verbandsgemeinden ein. Willkommen sind alle Bürgerinnen und Bürger, Interessensgruppen sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik.

Weiterlesen ...


Kreisentwicklungskonzept Landkreis Vulkaneifel

Gemeinsam auf dem Weg in die Zukunft

Der Landkreis Vulkaneifel arbeitet mit großem Engagement am Kreisentwicklungskonzept (KEK). Dieses soll als Kompass für die kommenden Jahre dienen und Antworten auf zentrale Zukunftsfragen geben: Wie wollen wir hier leben, arbeiten und wirtschaften? Wie sichern wir die Lebensqualität in Stadt und Dorf? Wie begegnen wir den Herausforderungen von Klimawandel, Fachkräftesicherung, Gesundheitsversorgung oder Digitalisierung?

Weiterlesen ...


Dienstjubiläen bei der Kreisverwaltung Vulkaneifel

Sechs Mitarbeitende für langjährigen Einsatz geehrt

Anfang September wurden sechs langjährige Mitarbeitende der Kreisverwaltung Vulkaneifel für ihre 25-jährige bzw. 40-jährige Zugehörigkeit im öffentlichen Dienst ausgezeichnet. Landrätin Julia Gieseking ehrte die Jubilare im Rahmen einer kleinen Feierstunde und überreichte ihnen eine Dankesurkunde als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung.

Weiterlesen ...


Sommerferien-Aktionen der Kreisbibliothek

Am 07. Juli 2025 startete die Kreisbibliothek in Daun wieder in ihre Sommerferien-Aktionen für Kinder und Jugendliche. Für das Ferienangebot wurden viele aktuelle Kinder- und Jugendbücher neu angeschafft, die dann entliehen werden konnten. Besonders beliebt waren in diesem Jahr bei der Sommerferien Leseaktion die Juli-Geschichten von Petra Eimer, die Schule der magischen Tiere und Kinderkrimis.

Weiterlesen ...


Die auf unserer Website verwendeten Cookies sind ausschließlich so genannte “Session-Cookies”.
Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Wir verwenden KEINE Tracking-Cookies