Menu

aktuelles

Wie wird ein Filmnachmittag zur Quelle von Kreativität und Gemeinschaft für Kinder und Jugendliche?

Am 15. Oktober erlebten 35 Kinder und Jugendliche in der Feuerwehrwache Kelberg einen aufregenden Nachmittag voller Filmabenteuer, kreativer Workshops und neuer Freundschaften. Im Rahmen der 18. Kinder- und Jugendfilmtour, organisiert von der Kreisjugendpflege Vulkaneifel in Kooperation mit der Schulsozialarbeit der Grund- und Realschule plus Sankt Martin Kelberg, der Jugendfeuerwehr Kelberg und dem Adventsmenschen e. V., wurde das Event zu einem echten Highlight für die jungen Teilnehmer. 

Die Filme, die vom Institut für Medien und Pädagogik e.V. aufgeführt wurden, beschäftigten sich mit dem faszinierenden Thema Raumfahrt und dem mysteriösen Wow-Signal. Von 14:00 bis 17:30 Uhr hatten die Kinder ab 8 Jahren die Möglichkeit, einen spannenden Film zu genießen und sich in interaktiven Workshops kreativ zu entfalten. Die Veranstaltung bot nicht nur die Gelegenheit, faszinierende Geschichten zu erleben, sondern förderte auch Teamgeist und soziale Kompetenzen durch gemeinsames Lernen und Spielen.

Die Kreisjugendpflege Vulkaneifel bedankt sich herzlich bei allen Akteuren, die zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen haben.

Kontakt für weitere Informationen:
Hendrik Müller
Kreisjugendpflege Vulkaneifel
Hendrik.mueller@vulkaneifel.de