Menu

aktuelles

Weihnachtszeit – Lesezeit!

Die Kreisbibliothek Daun startet in eine neue Runde der Leseförderung für Kindergärten und Grundschulen

Die Leseförderaktionen im Advent für Kindergärten und Grundschulen, die das Landesbibliothekszentrum gemeinsam mit den Bibliotheken im Land durchführt, finden seit 2003 statt. Sie gehören zu den größten Initiativen zur Leseförderung bundesweit.

Von Beginn an ist auch die Kreisbibliothek in Daun dabei. 2024 beteiligen sich nochmals mehr Klassen und Kindergartengruppen als im Vorjahr. Mittlerweile sind 15 Grundschulen und 10 Kindergärten mit insgesamt 97 Klassen und Kindergartengruppen dabei. So werden rund 2.000 Kinder im Landkreis Vulkaneifel mit dieser Maßnahme erreicht.

Für die Kindergärten gibt es einen Kniekalender. Der Kalender enthält für jeden Kita-Tag im Dezember ein Kapitel einer spannenden Geschichte von THiLO, die „Mäuseweihnacht“ heißt. Illustriert hat die Geschichten wieder die Neustadter Künstlerin Ulrike Sauerhöfer. Ausmalbilder oder Bastelvorschläge ergänzen die Dezembergeschichten. Außerdem gibt es professionell eingesprochene Hördateien.

Für die Grundschulen hat Stephanie Gessner ein rasantes Winterabenteuer mit dem Titel „Das Weihnachts-Ei“ geschrieben. Auch hier gibt es Hördateien. An jedem Schultag im Dezember wird eine entsprechende Datei freigeschaltet. Für jeden Schultag bis Weihnachten enthält der Adventskalender ein Kapitel aus der Vorlesegeschichte und ein Rätsel. Die Rätsel sind in bis zu drei Schwierigkeitsstufen erstellt: leicht, mittel, schwer. Die Lehrer und Lehrerinnen entscheiden selbst, welche Schwierigkeitsstufe von der Klasse bewältigt werden kann. Mit allen Lösungen der Rätsel, können die Kinder am letzten Schultag einen Lösungssatz ermitteln. Dieser soll von den Schülerinnen und Schülern in der Kreisbibliothek abgegeben werden, die dann eine Preisverlosung durchführt. Die Preise werden vom Förderverein der Kreisbibliothek gestiftet.

Zur Adventszeit gehören Geschichten und Lieder, die auf Weihnachten einstimmen. Nicht jedes Kind bekommt zuhause vorgelesen. Deshalb sind diese Aktionen so wichtig. Außerdem fördern sie bei den Kindern den Spaß und das Interesse an Büchern und am Lesen.

Die auf unserer Website verwendeten Cookies sind ausschließlich so genannte “Session-Cookies”.
Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Wir verwenden KEINE Tracking-Cookies