Menu

pressearchiv


Land informiert am 16.11. in Gerolstein über Wiederaufbau, Hochwasserschutz und Fördermöglichkeiten


Im Auftrag des Innenministeriums organisiert der Vorortbeauftragte für den Wiederaufbau,

...

„Leben und arbeiten, wo andere Urlaub machen“: Die Vulkaneifel - ein Lebens-, Arbeits- und Wirtschaftsraum“

Ende Oktober wurde das druckfrische Heimatjahrbuch des Landkreises Vulkaneifel für das Jahr 2022

...

Film ab! Ab November 2021 erweitert die Kreisbibliothek ihr Angebot nun mit dem Streaming-Portal „filmfriend“. Die Bibliotheksnutzerinnen und -nutzer können mit ihrem gültigen Biblio-theksausweis

...

Es ist mit 185 Hektar eines der größten Schutzgebiete des Kreises, es ist das jüngste im Kreis und es ist eines der geologisch und ökologisch interessantesten Gebiete der Region: die Rede ist vom

...

Hingehen, Personalausweis zeigen, Schutzimpfung erhalten: Seit dem 2. August fahren sechs mobile Impfbusteams flächendeckend durch Rheinland-Pfalz. In folgenden Orten im Landkreis Vulkaneifel macht der

...

Hingehen, Personalausweis zeigen, Schutzimpfung erhalten: Seit dem 2. August fahren sechs mobile Impfbusteams flächendeckend durch Rheinland-Pfalz. In folgenden Orten im Landkreis Vulkaneifel macht der

...

Das neue Informationsportal STARTUP VULKANEIFEL bietet Existenzgründerinnen und Existenzgründern alle wichtigen Informationen für den Start als eigene Chefin oder eigener Chef im Landkreis

...

Die Inhalte der neuen regionalen Entwicklungsstrategie für die LEADER-Region Vulkaneifel werden am 9. November ab 18:30 Uhr in einer digitalen Abschlussveranstaltung der Öffentlichkeit vorgestellt.

Daun, Prüm: Weitere neun Ehrenamtliche des Caritasverband Westeifel e. V. haben die Basisschulung als wellcome-Ehrenamtliche bzw. Familienpatin erfolgreich abgeschlossen und sind bereits teilweise in

...

In Naturparks sollen die Interessen des Landschafts- und Naturschutzes umgesetzt werden, Bürgerinnen und Bürgern gleichzeitig aber auch bestmögliche Bedingungen geboten werden, um sich dort zu

...

Landkreis Vulkaneifel setzt am 26. November gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Die Kommunale Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Vulkaneifel Doris Sicken lädt alle Bürgerinnen und

...

Bauvorhaben: Flachdachsanierung Nebentrakt,
Drei-Maare-Realschule Plus, Daun
Schulstraße 3, 54550 Daun
Bauherr:    Kreisverwaltung Vulkaneifel - Abteilung Schulen, Liegenschaften & ÖPNV -
Mainzer

...

- Präsentation des Heimatjahrbuches 2022 im Dauner Forum -

„Von Oma und Opa lernen – Nachhaltiges Konsumverhalten liegt wieder im Trend“ – so lautet das Schwerpunktthema der 49. Ausgabe des vor

...

Beeindruckendes Ergebnis für hochwassergeschädigte Privathaushalte

Das Soforthilfeprogramm der Bürgerstiftung Landkreis Vulkaneifel für hochwassergeschädigte Privathaushalte wurde in Anlehnung an das

...

Das Busangebot zwischen Daun, Wittlich, Bernkastel-Kues und Bad Bertrich verbessert sich ab dem 12. Dezember 2021. Fast alle Orte sind in den neuen Busnetzen „Eifelmaare“ und „Eifel-Kondelwald“

...

„Gründer brauchen starke Partner!“
Getreu dieser Aussage bietet die Initiative „Gründen auf dem Land“ Gründerinnen und Gründern sowie solchen, die es werden wollen,  kostenfreie Unterstützung beim

...

Der erstmalig 2011 vom Landkreis Vulkaneifel gebildete Beirat für Menschen mit Behinderung konnte Ende letzten Monats, zwei Jahre nach der letzten Kommunalwahl, endlich wieder zu einer

...

Die Kreisbibliothek in Daun hatte schon im Februar dieses Jahres ihr digitales Angebot um Overdrive erweitert. Dabei handelt es sich um eine Auswahl englischsprachiger eBooks, Zeitschriften und

...

Bus- und Zugtickets im Verkehrsverbund Region Trier (VRT) werden zum 1. Januar 2022 etwas teurer. Das wurde in der VRTVerbandsversammlung am Mittwoch, 29. September, mehrheitlich beschlossen.

Online-Portal freigeschaltet
Von der Flutkatastrophe Betroffene im Kreis Vulkaneifel können ab sofort finanzielle Hilfen für durch das Hochwasser entstandene Schäden und den Wiederaufbau beantragen.

...
Die auf unserer Website verwendeten Cookies sind ausschließlich so genannte “Session-Cookies”.
Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Wir verwenden KEINE Tracking-Cookies