Menu

pressearchiv


Seit 2008 treten Bürgerinnen und Bürger sowie Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Der Landkreis Vulkaneifel ist gemeinsam mit den

...

Lange Wartezeiten für Bürgerinnen und Bürger können damit vermieden werden
Mit Beginn der Corona-Pandemie hatte die Kreisverwaltung Vulkaneifel, um unnötige Kontakte zu vermeiden, ihre

...

Zum Nutzen der Kunden immer auf der Höhe der Zeit
„40+1 gute Gründe“ – unter diesem Motto hatte die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vulkaneifel mbH (WFG) am 19. Juli 2022 zum Unternehmerabend in

...

Worum geht’s?
Der Zukunfts-Check Dorf ist ein Förderinstrument des Ministeriums des Innern und für Sport, das Gemeinden Hilfe zur Selbsthilfe gewährt. Mit personeller Unterstützung durch eine

...

Maaike Thijs aus Kopp und Haya Zarnaji aus Daun ab 01.07. vom Kreistag bestellt

Im Landkreis Vulkaneifel leben über 6.000 Menschen mit einer ausländischen Staatsangehörigkeit. Gemessen an der

...

Ausgabetermine für die Schulen in Trägerschaft des Landkreises Vulkaneifel
Für alle an der Schulbuchausleihe (entgeltlich und unentgeltlich) des Landes Rheinland-Pfalz teilnehmenden Schülerinnen und

...

Mit unserem ökologischen Grünflächenkonzept schaffen wir auf einigen unserer kreiseigenen Grünflächen „Hot-Spots“ der Biodiversität. Gleichzeitig wollen wir, dass diese Bereiche zu

...

Daun war in der vergangenen Woche Schauplatz ganz besonderer Dreharbeiten: Simon Wolf, der Gewinner vom Megina-Gymnasium in Mayen setzte gemeinsam mit 11 Mitschülerinnen und Mitschülern sein selbst

...

Kreisjugendpflege und Haus der Jugend Gerolstein machten sich auf den Weg
Insgesamt acht Jugendliche machten sich in Begleitung von Kevin Fölling (Kreisjugendpfleger), Friederike Hens (Leitung Haus der

...

Interessenbekundungsverfahren für Agrarumwelt- & Klimamaßnahmen bis zum 05. August 2022

Interesse kann u. a. für folgende Programmteile bekundet werden:

Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) Harald Schmitz ernannte vor einigen Tagen - im Beisein des leitenden staatlichen Beamten Klaus Benz - den 31-jährigen Philipp Leuwer aus Stadtkyll zum

...

Der Wolf galt hierzulande rund 150 Jahre als ausgestorben. Mittlerweile gibt es bundesweit wieder etwa 800 Wölfe, vor allem in Niedersachsen und in Ostdeutschland.

Im Bereich der Busnetze Östliche Vulkaneifel und Eifelmaare kommt es aufgrund des Streikaufrufes der ver.di seit Donnerstag, 7. Juli, um 19 Uhr zu Fahrtausfällen.

Grund zum Feiern bei der Kreisverwaltung Vulkaneifel: Neun junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden in das Beamtenverhältnis auf Widerruf, Probe oder Lebenszeit berufen und beginnen damit einen

...

Sommerferienaktionen der Kreisbibliothek
„Heißer Sommer – coole Bücher“, so lautet die Devise für die diesjährigen Sommerferienaktionen. Vom 11.07.2022 bis zum 09.09.2022 können Kinder und

...

Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) Harald Schmitz ernannte vor einigen Tagen im Beisein des leitenden staatlichen Beamten Klaus Benz, den 31-jährigen Philipp Leuwer aus Stadtkyll zum

...

Trier/Daun – Die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz wurde am 24.06.2022 in Daun von der Vizepräsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Begoña Hermann, an Anneliese

...

Ticketverkauf für erste Veranstaltungen gestartet
Nach einer pandemiebedingten Pause findet das Krimifestival „Tatort Eifel“ vom 16. bis 24. September 2022 wieder statt. Das in dieser Form

...

Die rollende Geschäftsstelle des Verkehrsverbunds Region Trier (VRT) ist wieder unterwegs und steht am Mittwoch, 6. Juli, in Daun, auf dem Bauernmarkt am Forum. Von 9 Uhr bis 13 Uhr erhalten

...

Die Kommunale Gleichstellungsbeauftragte Doris Sicken bietet in Kooperation mit Arbeit und Leben Rheinland-Pfalz einen Workshop für erwerbstätige Frauen mit dem Thema:

Die auf unserer Website verwendeten Cookies sind ausschließlich so genannte “Session-Cookies”.
Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Wir verwenden KEINE Tracking-Cookies