› Ratsinfo durchsuchen
sowie eines stellvertretenden Brand- und Katastrophenschutzinspekteur gemäß § 5 Brand- und Katastrophenschutzgesetz (LBKG)
Am Donnerstag, den 19. Oktober 2023, wird um 18:00 Uhr, im Sitzungssaal 15a
Am Samstag, den 14. Oktober von 9:00-11:00 Uhr bietet der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.) eine Führung im EVZ Walsdorf an. Beim Rundgang über das Gelände werden die einzelnen
Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags der Deutschen Krankenhausgesellschaft unter dem Motto „Alarmstufe Rot - Krankenhäuser in Not“ machten in der vergangenen Woche deutschlandweit Kliniken auf
Das Landesamt für Umwelt Rheinland - Pfalz in Mainz (LfU) hat in der Zeit zwischen April und Oktober 2020 eine Kartierung des geschützten artenreichen Grünlands im Landkreis Vulkaneifel
Innenminister Michael Ebling hat der Landrätin des federführenden Landkreises Vulkaneifel, Julia Gieseking, einen Bewilligungsbescheid im Rahmen der Interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) in Höhe von
Im Landkreis Vulkaneifel leben über 6000 Menschen mit ausländischer Staatsbürgerschaft. Hierzu zählen allein rund 800 geflüchtete Personen aus der Ukraine. All diese Menschen bereichern den
Für sechs Mitarbeitende der Kreisverwaltung Vulkaneifel gab es vor kurzem Grund zu feiern: Sie wurden im Rahmen einer kleinen Feierstunde für ihre langjährige Dienstzugehörigkeit geehrt. Dabei
Öffentlich zugängliche Ladepunkte bringen Elektromobilität voran
Die Elektromobilität im Landkreis Vulkaneifel wird weiter vorangetrieben. Die Kreisverwaltung setzt mit der Inbetriebnahme von fünf
Im Landkreis Vulkaneifel besteht die Hälfte der Bevölkerung aus Frauen, jedoch sind sie in politischen Gremien weitaus unterrepräsentiert. Das wollen wir ändern! Aus diesem Grund laden wir alle
Am Donnerstag, den 14.09.2023 findet erneut ein bundesweiter Warntag statt.
Auch in diesem Jahr werden auf diesem Weg wieder im Rahmen eines Probealarms die verschiedenen Mittel zur Warnung der
Brandamtsrat Robert Benz tritt wohlverdienten Ruhestand an
Robert Benz, der seit dem 1. September 1985 für die Kreisverwaltung Vulkaneifel tätig war und zuletzt den Titel des Brandamtsrats trug,
Mitwirkung bei gemeinsamer Planung zur Hochwasser- und Starkregenvorsorge
Infolge der Flutkatastrophe im Sommer 2021 erstellt der Kreis Ahrweiler in Kooperation mit den Städten Bad
Trier – Thomas Linnertz, Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), überreichte in der vergangenen Woche Erika Scheuer aus Brücken und Werner Rätz aus Kelberg das Verdienstkreuz am
Am Freitag, 8. September 2023, bleibt die Kreisbibliothek in Daun ganztägig geschlossen.
Ab dem 11. September sind wir gerne wieder wie gewohnt für Euch da.
Edwin Gräfen aus Gillenfeld feiert sein 50-jähriges Dienstjubiläum Die Kreisverwaltung Vulkaneifel und das Land Rheinland-Pfalz ehren in diesem Monat einen Mitarbeiter, der seit 50 Jahren für die
Schneller und reibungsloser Zugang in die KreisverwaltungDie Kreisverwaltung Vulkaneifel setzt weiterhin auf innovative Technologien, um den Bürgerinnen und Bürgern einen reibungslosen und
Sein Werk besteht aus über 35 Kinder-, Jugend- und Bilderbüchern, die in mehr als 50 Sprachen übersetzt wurden.
Erfolgreicher Austausch und gemeinsames Netzwerken aller BeteiligtenDie Herausforderungen in der medizinischen Versorgung, insbesondere in ländlichen Regionen, sind längst nicht mehr von der Hand
Der 1. Aufruf zur Einreichung von Projektideen startet jetzt!
„WIR für die Vulkaneifel – Zukunftsorientiert, regional und aktiv“ ist das Motto, unter dem die LAG Vulkaneifel in die neue
Im Frühjahr 2023 hatten wir darüber informiert, dass die Kreisverwaltung ab dem Schuljahr 2023/2024 für alle Schüler*innen, die Anspruch auf Beförderung haben, das Deutschlandticket als
Seite 12 von 29
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Verena Bernardy Tel.: 06592 / 933 - 245Fax: 06592 / 933 - 6284
KontaktformularVerena Bernardy
Eva Marder Tel.: 06592 / 933 - 248Fax: 06592 / 933 - 6284
KontaktformularSchneider Isabel