Menu

aktuelles

„Non-Stop Aktion“ für 150 Kinder und Jugendliche

Am 23. November 2024 nahmen rund 150 Kin-der und Jugendliche an der Veranstaltung „Non Stop - Spiel, Spaß, Sport und Information“ im Landkreis Vulkaneifel teil. An sechs verschiedenen Veranstaltungsorten konnten die Teilnehmer ihre sportlichen und kreativen Fähigkeiten entdecken und zahlreiche spannende Aktivitäten erleben. Dank der großartigen Zusammenarbeit zahlreicher Kooperationspartner und den Mitgliedern des Regionalen Arbeitskreises Jugend, Sucht- und Gewaltprävention war der Tag ein voller Erfolg.

 

An den einzelnen Standorten waren folgende Aktivitäten und Kooperationspartner beteiligt:

1. Haus der Jugend Daun

Aktivitäten: Kraft- & Fitnesstraining (ab 15 Jahren), Billard, Dart, Kicker, Nintendo Switch, Airhockey

Partner: AG Jugend e.V. Daun

2. Geschwister-Scholl-Gymnasium Daun – Sporthalle

Aktivitäten: Indoor-Klettern, Handballparcours

Partner: Schulsozialarbeit Grundschule Uersfeld, Jugendzentrum Steineberg e.V., TuS 05 Daun e.V.

 

3. Kegelsport-Anlage Daun-Weiersbach 

Aktivität: Kegeln

Partner: KSC Daun-Weiersbach e.V., Jugendpflege VG Daun

 

4. Sporthalle der BBS Gerolstein

Aktivitäten: Bogenschießen, alternative Sport-hallennutzung

Partner: Schulsozialarbeit BBS Gerolstein, Jugendpflege im Gerolsteiner Land; Haus der Jugend Gerolstein

 

5. Sporthalle der Realschule Plus Hillesheim

Aktivitäten: „Der Ball spielt“ – Hockey, Volleyball

Partner: Schulsozialarbeit der Realschule Plus Hillesheim und Grundschule Hillesheim 

 

6. Schwimmbad der Realschule Plus Jünkerath

Aktivität: Spiel und Spaß im Wasser

Partner: Schulsozialarbeit der Realschule Plus Jünkerath, DLRG Stadtkyll

Ein besonderer Dank geht an alle Institutionen sowie ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die diesen Tag ermöglicht haben: den Schulen, Vereinen und Organisationen wie dem TuS 05 Daun e.V., der DLRG Stadtkyll, dem KSC Daun-Weiersbach e.V. und zahlreichen weiteren Part-nern, die mit ihren Ressourcen und ihrem Engagement maßgeblich zum Gelingen beigetragen haben.

Kontakt: Kreisjugendamt Vulkaneifel

Hendrik Müller

Telefon: 06592 933258

E-Mail: hendrik.mueller@vulkaneifel.de

Planung & Organisation

Kreisjugendpflege Vulkaneifel; Verbandsgemeindejugendpflege Daun; Jugendpflege im Gerolsteiner Land; Häuser der Jugend Daun und Gerolstein; Schulsozialarbeit des Caritasver-bandes Westeifel e.V. der Realschulen Plus Daun, Kelberg und Gillenfeld; Schulsozialarbeit Don Bosco Jünkerath in den Realschulen Plus Gerolstein, Hillesheim und Jünkerath; Schulsozialarbeit der Ökumenischen Jugendhilfestationen gGmbH in der Berufsbildenden Schule Vulkaneifel; JES-Projekt in den Grundschulen Gerolstein und Daun; Pastoraler Raum Adenau-Gerolstein; Schulsozialarbeit der Grundschulen Jünkerath und Stadtkyll des FamilienForums Vulkaneifel e.V.; Jugendsachbearbeitung der Po-lizeiinspektion Daun