Menu

aktuelles

Starkes Zeichen für die Zukunft:

Bürgerbefragung zeigt große Beteiligung und klare Erwartungen

Daun, 23.06.2025 – Wie wollen wir in Zukunft im Landkreis Vulkaneifel leben, arbeiten und miteinander umgehen? Auf diese zentralen Fragen haben über 2.000 Bürgerinnen und Bürger zwischen Ende März und Mitte Mai 2025 im Rahmen einer groß angelegten Bürgerbefragung geantwortet – mit großem Engagement und klaren Vorstellungen. Die Ergebnisse wurden nun am 23. Juni im Ausschuss Kreisentwicklung von „entra Regionalentwicklung“ vorgestellt – sie bilden die Grundlage für den weiteren Fahrplan im Prozess zum Kreisentwicklungskonzept. 

Weiterlesen ...


„Die Eifel braucht den Lückenschluss“

Landrätin Julia Gieseking (Vulkaneifel) und Landrat Markus Ramers (Euskirchen) setzen sich in einem gemeinsamen Statement vereint für den zügigen Ausbau der A1 ein 

Seit Jahrzehnten ist der Lückenschluss der Autobahn 1 zwischen Kelberg und Blankenheim überfällig. Dazu erklären Landrätin Julia Gieseking (Vulkaneifel) und Landrat Markus Ramers (Euskirchen) in einem gemeinsamen Statement: „Der Lückenschluss der A1 ist kein neues Projekt – sondern ein Versprechen, das seit mehr als 60 Jahren im Raum steht. Jetzt ist es Zeit, dieses Versprechen einzulösen. Ein weiterer Aufschub oder gar ein Scheitern würde strukturelle Nachteile für unsere Region manifestieren und das Vertrauen vieler Menschen und Unternehmen nachhaltig erschüttern. Die Eifel braucht den Lückenschluss – nicht irgendwann, sondern jetzt. Für eine erreichbare, lebenswerte und zukunftssichere Region braucht es endlich klare Entscheidungen. Die Eifel darf keine Sackgasse bleiben.“

Weiterlesen ...


Gemeinsame Zulassungsstelle der vier Landkreise: Positive Bilanz nach drei Monaten

Nachdem der Eifelkreis Bitburg-Prüm im Februar 2025 der Maßnahme „Gemeinsame Zulassungsstelle“ im Rahmen des vom Land Rheinland-Pfalz geförderten Verbundprojektes „Interkommunale Zusammenarbeit Eifel-Mosel-Hunsrück“ (IKZ) beigetreten ist, zieht die zuständige Projektgruppe eine erste positive Bilanz. 

Weiterlesen ...


Kreistag Vulkaneifel beschließt überarbeiteten Haushalt 2025

Kreisumlage steigt um einen Prozentpunkt – Anpassung des Haushaltsplans nach Globalbeanstandung durch Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD)

Daun, 13. Mai 2025 – In der gestrigen Sondersitzung des Kreistages des Landkreises Vulkaneifel wurde mit einer Gegenstimme und zwei Enthaltungen die überarbeitete Haushaltssatzung und der Haushaltsplan für das Jahr 2025 beschlossen. Dies war notwendig geworden, nachdem die ursprünglich vom Kreistag am 16.12.2024 beschlossene Haushaltssatzung nebst Haushaltsplan am 19.03.2025 durch die Aufsichts- und Dienst-leistungsdirektion (ADD) global beanstandet worden war.

Weiterlesen ...


Onleihe Rheinland-Pfalz weiterhin auf Erfolgskurs

Schon seit dem Jahr 2010 gibt es die Onleihe Rheinland-Pfalz. Mittlerweile ist der Verbund auf über 90 rheinland-pfälzische Bibliotheken angewachsen. Über 150.000 E-Medien können entliehen werden. Im Jahr 2024 betrug die Ausleihe über 2 Millionen, eine Steigerung zum Vorjahr um circa 8 Prozent. 

Weiterlesen ...