SEITE 2 Einladung zum Orange Day: Nein! zu Gewalt an Frauen Landkreis Vulkaneifel setzt am 21. November 2025 gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen Die Kommunale Gleichstellungsbeauftragte Doris Sicken lädt alle Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich ein, am diesjährigen Orange Day – dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen – teilzunehmen und ein sichtbares Zeichen der Solidarität zu setzen. „Gewalt geht uns alle an." Weltweit sind Frauen und Mädchen täglich von physischer, psychischer und sexualisierter Gewalt betroffen – oft mitten unter uns, oft unsichtbar. Deshalb wollen wir im Landkreis Vulkaneifel gemeinsam sichtbar werden – für Respekt, Gleichberechtigung und ein Leben frei von Gewalt. Treffpunkt: Freitag, den 21. November 2025 um 16.00 Uhr Ort: Vor der Kreisverwaltung Vulkaneifel in Daun Dieser Tag ist von großer Bedeutung, da er darauf aufmerksam macht, dass Gewalt gegen Frauen in jeder Gesellschaft und in jedem Bereich ein inakzeptables Problem ist. Nach einer kurzen Begrüßung vor der Kreisverwaltung, hisst Landrätin Julia Gieseking die Flagge „Wir sagen NEIN! zu Gewalt an Frauen“. Im Anschluss gehen die Teilnehmenden mit orangefarbenen Schirmen, als sichtbares Zeichen gegen Gewalt, durch die Kreisstadt zum Forum Daun. Nach dem Grußwort der Landrätin geben Schülerinnen der Fachoberschule (FOS) Daun von Gewalt betroffenen Frauen eine Stimme: In einer Podiumsdiskussion werden Formen von Gewalt in unterschiedlichen Lebensbereichen beleuchtet. Vertreterinnen aus Polizei, Justiz, Frauenhaus, Politik sowie Betroffene selbst kommen zu Wort. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von der Musikschule Landkreis Vulkaneifel e. V., die den Tag mit Live-Gesang und Klaviermusik berührend abrundet. Setzen auch Sie am 21. November ein Zeichen! Denn Gewalt gegen Frauen hat in unserer Gesellschaft keinen Platz. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: Doris Sicken Kommunale Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Vulkaneifel Tel. 06592/933-579 Email: Doris.Sicken@vulkaneifel.de 21. NOVEMBER 2025, 16 UHR ORANGE DAY vor der Kreisverwaltung Hissen der Flagge gegen Gewalt durch Landrätin Julia Gieseking Fußmarsch mit orangen Schirmen zum Forum Daun Schülerinnen der FOS Daun geben Frauen eine Stimme Live-Gesang und musikalische Begleitung anschließend: zu Gewalt an FRAUEN! NEIN! Mit Unterstützung der Drei-MaareRealschule plus mit FOS und der Musikschule Landkreis Vulkaneifel e.V. Wir sagen Grundstücksverkehr Über die Genehmigung der Veräußerung nachstehender Grundstücke ist nach dem Grundstücksverkehrsgesetz zu entscheiden: Grundbuch von Hinterhausen (Amtsgericht Daun): Blatt 361: Flur 10 Nr. 48 – Gebäude- und Freifläche, Waldfläche – Zum Wald 11 – 5.023 m² Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des/der Grundstücks/e interessiert sind, müssen ihr Erwerbsinteresse bei Bekanntmachung in den Kreisnachrichten der Mitteilungsblätter der Verbandsgemeinden des Kreises Vulkaneifel bis spätestens 10 Tage ab Erscheinen bei der „Unteren Landwirtschaftsbehörde“ – Kreisverwaltung Vulkaneifel – schriftlich bekunden.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz