SEITE 12 Eine fundierte Ausbildung und vielseitige Berufserfahrungen sind eine wesentliche Voraussetzung für die Gründung eines eigenen Unternehmens. Anja Fell verfügt über diese Basis und hat ihr Wissen Schritt für Schritt erweitert. Nach dem Abschluss ihrer Ausbildung zur Ergotherapeutin im Jahr 2019 hat sie überwiegend in den Fachbereichen Psychosomatik und Psychiatrie gearbeitet, was sie motiviert hat, die Fortbildung zur Fachtherapeutin für Psychiatrie zu absolvieren. Außerdem hat sie sich auf Behandlung von Menschen mit chronischen Schmerzen sowie die Anwendung von körperorientierten Verfahren wie beispielsweise Yoga spezialisiert. Vor der Selbstständigkeit hat sie drei Jahre lang im MariaHilf-Krankenhaus in Daun in den Fachbereichen Geriatrie und Psychosomatik gearbeitet. Ihr eigentliches berufliches Ziel erkannte Anja Fell schon früh: „Schon seit meiner Ausbildung hatte ich den Wunsch, irgendwann eine eigene ergotherapeutische Praxis zu eröffnen. Im Anschluss an meine Ausbildung in Koblenz führte mich mein beruflicher Weg zunächst nach Aachen, bevor ich vor einigen Jahren wieder zurück in meine Heimat gezogen bin. Als Ergotherapeutin begleite und unterstütze ich Menschen mit den unterschiedlichsten Einschränkungen und Krankheitsbildern auf ihrem Weg zu mehr Selbstbestimmung und Lebensqualität. Jeder Mensch bringt seine individuelle Lebensgeschichte mit in die Therapie ein und hat eigene Vorstellungen und Wünsche in Bezug auf seine Alltags- und Lebensgestaltung. Diese Aufgabe erfüllt mich jeden Tag aufs Neue!“ „Ich komme aus der Vulkaneifel und lebe nach einigen Jahren in Aachen wieder sehr gerne hier. Der Bedarf war da: Meine PatientInnen mussten bisher oft weite Wege zurücklegen, da es in Kelberg und Umgebung keine ergotherapeutische Praxis gab“, so die Gründerin. Seit Anfang 2025 bietet Anja Fell im Gesundheitspark Kelberg ergotherapeutische Behandlungen schwerpunktmäßig für KlientInnen mit psychiatrischen/ psychosomatischen Erkrankungen an. Diese sollen ihren Alltag nach den eigenen Vorstellungen gestalten und selbstbestimmt leben können. Das sind wichtige Voraussetzungen für ein zufriedenes Leben, so die Gründ-erin: „Durch Erkrankungen und Beeinträchtigungen kann der Alltag zu einer großen Hürde werden. Als Ergotherapeutin setze ich genau hier an und biete gezielte Unterstützung. Es ist mir ein besonderes Anliegen, in unserem ländlichen Raum ein ambulantes Therapieangebot für Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen anzubieten.“ Offensichtlich hat sie damit eine bestehende Versorgungslücke in der Region geschlossen, denn die Praxis entwickelte sich so gut, dass sie innerhalb kurzer Zeit ausgelastet war und aktuell Therapieinteressierten eine Warteliste anbietet, auf der sie sich eintragen lassen können. Anja Fell konnte auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. „Ich bin sehr dankbar über die Beratung und Unterstützung durch die WFG, die mich während des gesamten Prozesses begleitet haben und mir mit Rat und Tat zur Seite stand.“ Langfristig erfolgreiche Gründungsvorhaben sind das Ergebnis einer soliden Ausbildung, einer durchdachten Geschäftsidee und einer realistischen Marktanalyse. Anja Fell konnte mit ihrer Praxis durchstarten, weil sie den vorhandenen Bedarf in der Region erkannt und mit einem gezielten therapeutischen Angebot bedient hat. „Ich möchte mich voll und ganz auf meine therapeutische Arbeit konzentrieren und habe deshalb seit Oktober durch eine Mitarbeiterin tatkräftige Unterstützung bei der Büroorganisation“. Anja Fell Ergotherapie Vulkaneifel Dauner Straße 3 53539 Kelberg Telefon: 0160 97092691 E-Mail: kontakt@ergotherapie-fell.de Web: www.ergotherapie-fell.de Foto: Anja Fell In der Serie „START UP“ stellt die Wirtschaftsförderungs- gesellschaft Vulkaneifel regelmäßig JungunternehmerInnen vor. Ansprechpartnerin: Angelika Gerhartz · WFG Vulkaneifel mbH Mainzer Str. 24 · 54550 Daun · Tel.: 0 65 92 / 933 -204 E-Mail: angelika.gerhartz@wfg-vulkaneifel.de www.wfg-vulkaneifel.de Die Serie Über erfolgreiche JungunternehmerInnen im Landkreis Vulkaneifel Anja Fell schließt mit ihrer ergotherapeutischen Praxis in Kelberg eine lange bestehende Versorgungslücke MEHR SELBSTBESTIMMUNG UND LEBENSQUALITÄT DURCH INDIVIDUELLE THERAPIE
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz