KW39 2025

SEITE 8 Große Träume können auch an sehr kleinen Orten Wirklichkeit werden. Der „Schnittchen Meistersalon“ von Ina Simonis ist eine solche Erfolgsgeschichte auf nur 14 Quadratmetern. Im kleinsten Ladenlokal Dauns in der Lindenstraße 1 kümmert sich die Chefin mit viel Erfahrung, Können und Herzblut um die ganz individuellen Wünsche jeder einzelnen Kundin. „Angefangen hat alles in einer kleinen abendlichen Sektrunde unter Freundinnen, in der die Idee aufkam, einen kleinen Lagerraum von einem Bekleidungsgeschäft in der Dauner Innenstadt zu räumen und umzufunktionieren. Gesagt, getan. Bedenken der Baubehörde konnten ausgeräumt werden und ein Neugründerzuschuss wurde schließlich auch noch genehmigt. Das war eine aufregende Zeit und ich freue mich, dass ich meine Träume umsetzen konnte;“ so die Gründerin. Erfahrung brachte sie als Friseurmeisterin ausreichend mit: „In meinen 13 Jahren Berufstätigkeit durfte ich auch an einer privaten Meisterschule als Dozentin wirken. Nebenbei vertrat ich auch eine Salonleitung für 16 MitarbeiterInnen. Nach dem Entschluss, zurück in die Eifel zu ziehen, übernahm ich auch hier direkt in Daun eine Salonleitung mit vier Angestellten.“ „Als ich mich entschlossen habe, selbstständig arbeiten zu wollen, war es klar, dass ich das nach fünf Jahren Stadtleben nur auf dem Land in der Eifel machen werde. Hier bin ich zu Hause, hier bin ich groß geworden, hier spreche ich die Sprache der Menschen,“ so die Gründerin. Im Juni 2024 öffnete das ‚Schnittchen‘ und Ina Simonis konnte als Einzelunternehmerin eine Arbeitsform realisieren, die ihr als junger Mutter sowohl Zeit für die Familie als auch intensive Aufmerksamkeit für die Kundschaft ermöglichte: „In meinem Friseursalon kümmere ich mich um jegliches Anliegen in Sachen Kopfhaare. Ob zwei Jahre oder 98 Jahre - alle sind willkommen. Auf meiner kleinen Salonfläche versuche ich, meine Kunden in einer gemütlichen Wohnzimmeratmosphäre glücklich zu machen.“ Das hat sich schnell in der Region herumgesprochen, wie die Gründerin festgestellt hat: „Was mich bis heute beeindruckt, ist, wie schön die Mundpropaganda in der Eifel funktioniert. Denn ich habe ohne jegliche große Werbung meinen Salon eröffnet und kann nun sagen, dass ich generell eine Wartezeit für einen Termin von 8-12 Wochen habe. Ich denke, besser könnte es nicht laufen.“ Die Erfolgsformel im kleinsten Ladenlokal von Daun kann man ganz einfach auf den Punkt bringen, so Ina Simonis: „Bei mir findet man Ruhe, Entspannung, schöne Gespräche bei einem frischen Kaffee und eine tolle neue Frisur.“ Zehn Jahre nach ihrer Meisterprüfung hat Ina Simonis gezeigt, dass es nie zu spät ist, seine Träume zu verwirklichen. Sie hat für Ihren Anspruch den perfekten Ort gefunden, denn es ging ihr dabei in erster Linie um Qualität, nicht um Quantität. Deshalb findet ihr kleiner Salon mit zwei Plätzen auch so große Resonanz. „Der Zukunft sehe ich wirklich gelassen entgegen. Momentan schätze ich die große Flexibilität und möchte noch nicht vergrößern. Ob das für immer so bleibt, wir werden sehen.“ Ina Simonis Lindenstraße 1 54550 Daun Tel. 0175 1609969 Foto: Ina Simonis In der Serie „START UP“ stellt die Wirtschaftsförderungs- gesellschaft Vulkaneifel regelmäßig JungunternehmerInnen vor. Ansprechpartnerin: Angelika Gerhartz · WFG Vulkaneifel mbH Mainzer Str. 24 · 54550 Daun · Tel.: 0 65 92 / 933 -204 E-Mail: angelika.gerhartz@wfg-vulkaneifel.de www.wfg-vulkaneifel.de Die Serie Über erfolgreiche JungunternehmerInnen im Landkreis Vulkaneifel Friseurmeisterin Ina Simonis bietet größte Aufmerksamkeit im kleinsten Ladenlokal von Daun HIER SIND ALLE WILLKOMMEN UND WERDEN PERSÖNLICH VON DER CHEFIN BEDIENT

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz