KW31 2025

SEITE 5 LED-TAUSCHTAGE Warum lohnt es sich? Stromersparnis: LEDs verbrauchen bis zu 80 % weniger Strom als herkömmliche Glühbirnen – bei gleicher Helligkeit und deutlich längerer Lebensdauer. Kostenersparnis: Wer beispielsweise eine 60-Watt-Glühbirne täglich vier Stunden nutzt, spart beim Wechsel zur LED jährlich rund 80 kWh Strom – das entspricht etwa 32 € bei einem Strompreis von 40 ct/kWh. Klimaschutz: Auch die Umwelt profitiert: Durch die eingesparte Energie werden mehrere Kilogramm CO₂ pro Jahr und Leuchtmittel vermieden. Ein einfacher Schritt mit großer Wirkung – für den Klimaschutz und den Geldbeutel! Mittwoch, 13. August 2025 08:00 bis 14:00 Uhr Laurentiusmarkt, Stand der Kreisverwaltung, 54550 Daun Dienstag, 19. August 2025 im Anschluss an Infoveranstaltung (Balkon-)PV um 18:00 Uhr Forum Daun, 54550 Daun Die LED-Tauschaktion wird im Rahmen des rheinland-pfälzischen Förderprogramms KIPKI – Kommunales Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation durchgeführt. Die Aktionen sind Teil einer ganzen Reihe von LED-Tauschtagen, die in den kommenden Monaten im Landkreis Vulkaneifel stattfinden werden. Auch die Verbandsgemeinde Daun plant im Herbst eigene LED-Tauschaktionen mit KIPKI-Mitteln und informiert darüber bald auf ihren Kanälen. Fragen? klimaschutz@vulkaneifel.de Die nächsten Termine: Kostenfrei alte Glühbirnen gegen moderne LEDs eintauschen - für mehr Klimaschutz und weniger Stromkosten! Landkreis beginnt an der Dauner Kirmes mit LED-Tauschtagen So funktioniert es: pro Haushalt bis zu fünf alte, funktionsfähige Glühbirnen (keine LEDs) mitbringen gegen moderne LED-Leuchtmittel tauschen (Auswahl zwischen E14 und E27, solange der Vorrat reicht)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz