SEITE 7 Einladung zur fraktionsübergreifenen Fahrt in den Landtag Die Kommunale Gleichstellungsbeauftragte Doris Sicken lädt alle Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich am Mittwoch, den 13. November 2024 zu einem fraktionsübergreifenden Besuch unserer drei Landtagsabgeordneten in den Landtag Rheinland-Pfalz und ins ZDF nach Mainz ein. Ablaufplan am 13.11.2024 09.45 Uhr: Abfahrt mit dem Bus am Michel-Reineke-Platz in Daun 12.30 Uhr: Besuch des ZDF 14.30 Uhr: gemeinsames Mittagessen auf Einladung unserer drei Landtagsabgeordneten 15.30 Uhr: fraktionsübergreifendes Gespräch mit Herren Abgeordneten Jens Jenssen, Gordon Schnieder und Marco Weber 16.15 Uhr: Einführung in die Arbeit des Parlaments 17.00 Uhr: Teilnahme an der Plenarsitzung des Landtags 18.00 Uhr: Rückfahrt nach Daun Einen geringen Unkostenbeitrag in Höhe von 10,00 EUR/Person wird im Bus eingesammelt. Da die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt ist, gilt die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Ihre verbindliche Anmeldung mit Anschrift und Telefonnummer senden Sie bitte bis zum 05. November 2024 an die unten angegebene E-Mail Adresse. FAHRT IN DEN Landtag RLP KOMMUNALE GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE Doris Sicken E-Mail: doris.sicken@vulkaneifel.de sei dabei! Anmeldung bei: Öffentliche Bekanntmachung Kreisnachrichten: Schulverwaltung Die Kreisverwaltung Vulkaneifel verkauft gegen Höchstgebot folgendes Musikinstrument Flügel, Fabrikat Blüthner, Herstellungsjahr 1892 Zustand: funktionsfähig spielbar, stark reparaturbedürftig Bei Bedarf kann der Flügel am St. Matthias-Gymnasium in Gerolstein, Digoinstraße 1, 54568 Gerolstein besichtigt werden. Zwecks Terminvereinbarung steht die Schule von montags bis freitags von 8:00 Uhr – 12:00 Uhr unter der Telefonnummer: 06591 949870 (Sekretariat), zur Verfügung. Ihre Angebote richten Sie bitte bis zum 03.11.2024 schriftlich an die Kreisverwaltung Vulkaneifel, Abteilung Schulen, Liegenschaften und ÖPNV, Herrn Philipp Leif, Mainzer Straße 25, 54550 Daun, gerne auch per e-Mail: philipp.leif@vulkaneifel.de Das Musikinstrument wird unter Ausschluss jeglicher Garantie, Sachmängelhaftung und Ausschluss der Möglichkeit zu Rückgabe abgegeben. Wir weisen darauf hin, dass im Falle des Zustandekommens eines Kaufvertrages die Abholung selbst vorzunehmen ist. Grundstücksverkehr Über die Genehmigung der Veräußerung nachstehenden/r Grundstücks/e ist nach dem Grundstücksverkehrsgesetz zu entscheiden: Grundbuch von Schutz (Amtsgericht Daun): Blatt 834: Flur 1 Nr. 36 – Landwirtschaftsfläche – Wormbach und Schimmelsgraben – 10.200 m² Flur 8 Nr. 9 – Waldfläche – Neuwies – 2.720 m² Flur 8 Nr. 10 – Waldfläche – Speichereck – 3.620 m² Flur 8 Nr. 79 – Landwirtschaftsfläche – Fahrkaul – 3.270 m² Flur 8 Nr. 89 – Waldfläche – Junkerskaul und Horstenberg – 3.678 m² Flur 8 Nr. 120 – Landwirtschaftsfläche – In der Kaul – 6.785 m² Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des/der Grundstücks/e interessiert sind, müssen ihr Erwerbsinteresse bei Bekanntmachung in den Kreisnachrichten der Mitteilungsblätter der Verbandsgemeinden des Kreises Vulkaneifel bis spätestens 10 Tage ab Erscheinen bei der „Unteren Landwirtschaftsbehörde“ – Kreisverwaltung Vulkaneifel – schriftlich bekunden. Alle Informationen zum Förderprogramm Jetzt Förderung beantragen! SONNENENERGIE FÜR ALLE Förderprogramm für Balkonkraftwerke
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz