KW25

SEITE 5 Öffentliche Bekanntmachung zum Zweck der öffentlichen Zustellung nach § 65 Absatz 2 Sozialgesetzbuch (SGB) X in Verbindung mit § 1 Absatz 1 Landesverwaltungszustellungsgesetz (LVwZG), § 10 Absatz 1 Nr. 1 Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) und § 1 (1) der Hauptsatzung des Landkreises Vulkaneifel, jeweils in der aktuell gültigen Fassung. Folgende Person, deren Aufenthalt allgemein unbekannt ist, wird benachrichtigt, dass die Kreisverwaltung Vulkaneifel,KFZ-Zulassungsbehörde, Mainzer Str. 25, 54550 Daun, gegen sie eine zustellungsbedürftige Entscheidung getroffen hat. Betroffene Person: NICOLOFF, PHILYSHIA letzte bekannte Anschrift: Hauptstraße 2, 54552 Mehren Datum des Schreibens: 09.06.2023 Aktenzeichen: 1/KFZ/DAU-PJ 9 Das Schriftstück kann von der betroffenen Person oder von einer durch sie bevollmächtigten Person nach vorheriger Terminabsprache bei folgender Behörde eingesehen werden: Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Str. 25, 54550 Daun (Zimmer 006). Das Dokument wird öffentlich zugestellt, wodurch Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können. Es wird darauf hingewiesen, dass das Dokument als zugestellt gilt, wenn seit dem Tag der Bekanntmachung der Benachrichtigung zwei Wochen vergangen sind. Die Entscheidung erlangt Bestandskraft, wenn der Betroffene nicht innerhalb eines Monats nach Zustellung schriftlich oder zur Niederschrift bei der Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Straße 25, 54550 Daun, Widerspruch einlegt. Kreisverwaltung Vulkaneifel, Daun, 16.06.2023 Im Auftrag gez. Elias Berufsbetreuer:innen gesucht Die Betreuungsbehörde des Landkreises Vulkaneifel sucht Personen, die auf freiberuflicher Basis Rechtliche Betreuungen führen Was ist eine Rechtliche Betreuung und welche Aufgaben haben Sie als Berufsbetreuer:in Kann ein volljähriger Mensch aufgrund einer Erkrankung oder Behinderung seine Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht (mehr) selbst regeln, stellt ihm das Betreuungsgericht auf Antrag oder von Amts wegen einen Rechtlichen Betreuer, eine Rechtliche Betreuerin zur Seite. Dazu gehören insbesondere Menschen mit psychischen Erkrankungen, mit geistiger Behinderung, mit Suchterkrankungen, mit Demenzerkrankungen und/oder Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen. In Ihrer Tätigkeit als Betreuer:in unterstützen Sie diese Menschen bei der Regelung ihrer Angelegenheiten in den gerichtlich bestimmten Aufgabenkreisen (z.B. Gesundheitssorge, Vermögenssorge, Rechts-, Antrags- und Behördenangelegenheiten). Im Mittelpunkt betreuerischen Handelns stehen die Wünsche des Betroffenen. Wichtig ist dabei der regelmäßige persönliche Kontakt zu den Betreuten. Welche Voraussetzungen sollten Sie als Berufsbetreuer:in mitbringen Persönliche Voraussetzungen: • Entscheidungsfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft • Physische und psychische Belastbarkeit • Einfühlungsvermögen • Toleranz und Akzeptanz anderer Lebensweisen oder Lebensentwürfe / Beachtung des Selbstbestimmungsrechtes des Betreuten • Geordnete wirtschaftliche Verhältnisse Fachliche Voraussetzungen: Ausreichende Sachkunde gemäß der Betreuerregistrierungsverordnung (BtRegV) Vor allem Personen mit juristischer, sozialpädagogischer, medizinischer, psychologischer, betriebswirtschaftlicher und verwaltungsrelevanter Ausbildung sind für diese Tätigkeit besonders geeignet. Wonach richtet sich das Einkommen eines Berufsbetreuers/ einer Berufsbetreuerin Die Vergütung richtet sich nach der Qualifikation und der daraus resultierenden Vergütungsstufe (A, B oder C) entsprechend des Vormünder- und Berufsbetreuervergütungsgesetzes (VBVG). Bewerbung Bei Interesse richten Sie bitte Ihre ausführliche schriftliche Bewerbung und einen aussagekräftigen Lebenslauf an Kreisverwaltung Vulkaneifel -BetreuungsbehördeMainzer Str. 25 54550 Daun Einen Beratungstermin können Sie bei der Betreuungsbehörde unter der Telefonnummer: 06592/933-352 oder per Email an: claudia.hennen@vulkaneifel. „Aktivieren und erinnern mit Vorlesen“ Informationsveranstaltung der Kreisbibliothek in Daun Auch Vorlesen hilft Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Allerdings sind dabei einige Dinge zu beachten. In einer Veranstaltung der Kreisbibliothek, die in Kooperation mit dem Netzwerk Demenz Vulkaneifel läuft, wird darüber informiert. Sie richtet sich an Angehörige von Demenzerkrankten. Die Veranstaltung findet am Montag, dem 03.07.2023, um 15.00 Uhr, in der Kreisbibliothek statt. Die Referentin ist Stephanie Loenenbach. Da die Teilnehmerzahl der Veranstaltung begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten. Kontakt: Kreisbibliothek Freiherr-vom-Stein-Str. 15a 54550 Daun Telefon: 06592 / 933423, Email: kreisbibliothek@vulkaneifel.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz