KW11

Seite 9 LANDKREIS VULKANEIFEL Aus Spaß wurde Ernst – und das ziemlich erfolgreich! Die fünfte Jahreszeit feiernundorganisieren Fabian Mohr aus Strohn und Andreas Bauer aus Oberstadtfeld bereits seit vielen Jahren in Festhallen und Straßen in ihren Heimatdörfern. Nachdem die Corona-Pandemie auch den heimischen Eifeler Karneval zum Ruhen brachte, entstand gemeinsam mit weiteren kreativen Köpfen das Projekt„Eifel Karneval Digital“. 22 Karnevalsvereine aus dem Landkreis Vulkaneifel schlossen sich zusammen, um die karnevalistischen Geschehnisse digital im Internet aufleben zu lassen. Neben zahlreichen Videoproduktionen bot ein großer Livestream am Karnevalssamstag 2021 und 2022 vor tausenden Zuschauern den Höhepunkt der damaligen ehrenamtlichenTätigkeit.Während der knapp fünfmonatigen Projektdauer wurde aus Fabian Mohr und Andreas Bauer ein so gut funktionierendes digitales Team, dass sie aus ihrem ehrenamtlichen Engagement die Social Media Beratungsagentur „MoBa Media“ gründeten und damit offensichtlich genau das richtige Angebot hatten. „Wir haben festgestellt, dass viele Unternehmen in der Vulkaneifel in den sozialen Netzwerken noch unsichtbar sind oder mit bestehenden Präsenzen das riesengroße Potential noch nicht ausschöpfen“, erklärt Fabian Mohr. „Aufgrund der großartigen Resonanz von Eifel Karneval Digital wurden Selbstständige in unserem Bekanntenkreis auf unsere Aktivitäten aufmerksam. Hier entwickelte sich schließlich die Idee, unsere Expertise und Erfahrungen im Bereich Social Media zu bündeln und Unternehmen sowie Selbstständigen in der heimischen Region unsere Unterstützung anzubieten“, ergänzt Andreas Bauer. „Wir sind in der Vulkaneifel zu Hause und sprechen die Sprache unserer Kunden. Mir kunnen och Platt schwätzen. Darüber hinaus sind wir bestens vernetzt und wissen, was die Menschen in der Region bewegt und begeistert“, so die MoBa Media-Gründer. Den Gründungsprozess hat die WFG Vulkaneifel dabei eng begleitet und einige Hürden aus demWeg geräumt. Insbesondere der regelmäßige Austauschmit weiteren Neugründern aus der Region war für die MoBa-Gründer hilfreich. Ihre Idee war einfach: Nicht jedes Unternehmen, nicht jeder Selbstständige ist für Social Media geboren und hat dafür auch die nötige Zeit. Und genau hier dockt MoBaMedia an. Die Agentur kümmert sich vollumfänglich, verlässlich und persönlich um Aufbau, Management und Optimierung der Social Media Kanäle. Von der Strategieentwicklung über Contenterstellung, Anzeigenschaltung und interaktivem Community Management bis hin zum Reporting deckt MoBa Media alle Felder ab. Stillstand gibt es dabei nicht – stetige Trendbeobachtung und die Entwicklung neuer Ideen gehören zum Alltag der beiden IHK-geprüften Social MediaManager. Gemeinsamsind sie ein schlagkräftiges und leidenschaftlich agierendes Team! Fabian Mohr und Andreas Bauer sind ein perfektes Beispiel dafür, dass die Grundlage einer erfolgreichen Unternehmensgründung neben Kompetenz, Konzept und Kreativität auch ein harmonisches Miteinander auf der gleichenWellenlänge ist. „Mit unseren Kunden verbindet uns eine enge Partnerschaft. Diese Nähe nutzen wir in der Beratung, Kreation und Umsetzung. Unser Anspruch ist es, ihreThemenmit unserer Leidenschaft und Erfahrung zu verknüpfen, um optimale Ergebnisse zu erzielen!“ Andreas Bauer FabianMohr undAndreas Bauer kamen vomKarneval zur Kreativagentur UMFASSENDES SOCIAL MEDIA MANAGEMENT AUS DER VULKANEIFEL FabianMohr und Andreas Bauer MoBaMedia GbR Kirchstr. 10 - 54558 Strohn mail@moba-media.de l www.moba-media.de Foto: Fabian Mohr und Andreas Bauer In der Serie„START UP“ stellt die Wirtschaftsförderungs- gesellschaft Vulkaneifel regelmäßig Jungunternehmer vor. Ansprechpartnerin: Angelika Gerhartz · WFG Vulkaneifel mbH Mainzer Str. 24 · 54550 Daun · Tel.: 06592 / 933 -204 E-Mail: angelika.gerhartz@wfg-vulkaneifel.de www.wfg-vulkaneifel.de DIE SERIE ÜBER ERFOLGREICHE JUNGUNTERNEHMER IM LANDKREIS VULKANEIFEL

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz