KW11

Seite 6 LANDKREIS VULKANEIFEL Am Montag, 21. März 2022 um 17.00 Uhr, im Gäste- und Veranstaltungszentrum „Forum Daun“, Leopoldstraße 5, 54550 Daun, eine Sitzung des Kreistages mit folgender Tagesordnung statt: I. Öffentliche Sitzung 1. Einwohnerfragestunde 2. Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung vom 13.12.2021 3. Aktueller Sachstandsbericht Jobcenter 4. Nachwahlen 4.1 Nachwahl eines Vertreters für die Regionalvertretung der Planungsgemeinschaft Region Trier 4.2 Wahl eines Mitgliedes des Beirates für Menschen mit Behinderung im Landkreis Vulkaneifel 4.3 Wahl eines Mitgliedes und eines stellvertretenden Mitgliedes des Seniorenbeirates des Landkreises Vulkaneifel 5. Frauenschutzräume für die Eifel 5.1. Antrag der FWG-Kreistagsfraktion: „Sachstandsanfrage Frauenhaus“ 5.2 Kindeswohlgefährdungsmeldungen der Jahre 2017-2021 6. Bürgerentscheid zur Einführung einer flächendeckenden haushaltsnahen Bioto´nne anstatt des bestehenden Biocontainersystems im Landkreis Vulkaneifel 6.1 Antrag der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: Bürger*innen bestens informieren, damit sie eine sachgerechte und gute Entscheidung für sich beim geplanten Bürgerentscheid treffen können 7. Konzept zur Vermeidung von Littering 8. „Blühende Vulkaneifel“ – Ökologisches Grünflächenkonzept der Kreisverwaltung Vulkaneifel 9. Antrag der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: Mit dem Rad mobil im Landkreis Vulkaneifel. 10. Antrag der Kreistagsfraktionen CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FWG: ÖPNV im Landkreis Vulkaneifel; Pilotprojekt: befristete kostenlose Nutzung des ÖPNV im Vulkaneifelkreis für die Zielgruppen „junge Menschen (Schüler, Auszubildende, Studenten)“ und Seniorinnen und Senioren (ab dem 65. Lebensjahr)“ 11. Bereitstellung von Mitteln für die erneute Teilnahme am LEADER-Förderprogramm (Förderperiode 2023 -2027) 12. Anhörung zur beabsichtigten Erweiterung des Rettungsdienstbereich Trier 13. Feststellung des Jahresabschlusses 2020 des Landkreises Vulkaneifel 14. Verbandsordnung des Zweckverbandes KommZB 15. Unterrichtung des Kreistages nach § 119 Abs. 3 Landesbeamtengesetz 16. Resolution des Kreistages Vulkaneifel 04.10.2021 zum schnelleren Wiederaufbau der Eifelstrecke und der Reaktivierung der Eifelquerbahn 17. Gemeindeschwesterplus 18. Unterrichtung des Kreistages gemäß § 26 Abs. 2 der Landkreisordnung 19. Verschiedenes Hygienekonzept/Beschränkung der Besucherzahl Gemäß § 3 Abs. 4 der aktuellen Coronabekämpfungsverordnung findet die 3-G-Regelung (Zutritt nur für Geimpfte, Genesene oder Getestete) Anwendung. Es besteht die Pflicht zur Einhaltung der Maskenpflicht und des Mindestabstands. Die Maske kann bei Einnehmen des Sitzplatzes abgenommen werden. Aus Gründen des Gesundheitsschutzes und zur Einhaltung der notwendigen Abstand- und Hygienemaßnahmen können nur begrenzte Besucherkapazitäten der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Kreisisverwaltung Vulkaneifel 54550 Daun, 11.03.2022 gez.: Julia Gieseking, Landrätin AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Einladung zur Versammlung mit Rotwildhegeschau und Vorstellung der Abschussergebnisse 2021/2022 sowie der Abschussplanung für das Jagdjahr 2022 / 2023 am Samstag, dem 02. April 2022 um 10:00 Uhr im „Calmont-Forum“, Calmontstraße 48, 56814 Bremm (Mosel) Eingeladen sind alle stimmberechtigten Mitglieder sowie vertretungsberechtigte Personen der betroffenen Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer (beratend). Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Wahl eines Schriftführers/Protokollführers 3. Kurzbericht des Vorsitzenden, Aktuelles 4. Kassenbericht 5. Entlastung des Vorstandes 6. Wahlen zum Vorstand 7. Abschussergebnisse, Rotwildstrecke 2021 / 2022 und Wildschadenssituation 8. Besprechung der Rotwildhegeschau 9. Erstellung des Gesamtabschussplanes für 2022 / 2023 unter Berücksichtigung der Rückschlüsse aus TOP 7 und TOP 8 10. Erstellung von Teilabschussplänen für 2022 / 2023 11. Terminabstimmung für die nächste Mitgliederversammlung 12. Verschiedenes Alle Rotwildgeweihe mit dem dazu gehörenden Unterkiefer sind auch als Bestandteil der körperlichen Wildnachweisung am Freitag, dem 01. April 2022 zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr im „Calmont-Forum“, 56814 Bremm anzuliefern (bei Verhinderung bitte die Trophäen vorab dem Geschäftsführer übergeben). Rotwildhegegemeinschaft Cochem-Kondel 56814 Bremm, 02.03.2022 gez.: Bernd Bahr, Vorsitzender EINLADUNG ZUR VERSAMMLUNG

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz