KW49_1
Seite 3 LANDKREIS VULKANEIFEL Hans-Peter Romes mit der Ehrennadel des Landes Rheinland- Pfalz ausgezeichnet Jahrzehntelanges Engagement in einer kleinen Feierstunde gewürdigt Die Auszeichnung „Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz“ ist ein Zeichen der Würdigung besonderer Ver- dienste um unsere Gesellschaft. Im Auf- trag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreichte Landrat Heinz-Peter Thiel vergangene Woche im Rahmen einer Gemeinderatssitzung der Ortsgemeinde Nohn die Ehrennadel an den Landwirt- schaftsmeister Hans-Peter Romes. „Die Auszeichnung mit der Ehrenna- del setzt eine mindestens zwölf Jahre währende ehrenamtliche Tätigkeit vor- aus. Für Ihr andauerndes persönliches Engagement und Ihren Beitrag für das Gemeinwohl gebührt Ihnen unser Dank.“, so Landrat Heinz-Peter Thiel bei der Verleihung. Auf über mehr als 45 Jahre ehren- amtliches Engagement, vorwiegend in den Vereinsstrukturen der Ortsge- meinde Nohn sowie auf ein jahrelanges kommunalpolitisches Engagement im Ortsgemeinderat kann Hans-Peter Romes zurückblicken. Er ist Sportler, Musiker und Feuerwehrmann, die klas- sischen Vereinsstrukturen vereint er in einer Person. Dem Sportverein SV Fortuna Nohn ist er schon seit vielen Jahren treu, zudem in den 80-iger und 90-iger Jahren als Mitglied des Vorstandes, in der Funkti- on des Kassierers. Als Feuerwehrmann unterstützt er die örtliche freiwillige Feuerwehr. Eine besondere Herzensangelegenheit, ist ihm wohl auch der Musikverein Nohn. Seit 1995 ist er aktives Mitglied und seit 2015 auch Vorsitzender des Vereins. In seinem landwirtschaftlichen Be- rufsstand ist er Sprecher der örtlichen Landwirte und bringt sich darüber hinaus auch seit dem Jahr 2006 im Vorstand der Teilnehmergemeinschaft der Flurbereini- gung ein. Neben seinem ehrenamtlichen Engagement in den Nohner Verei- nen, ist Hans-Peter Romes auch seit 1999 im Ortsgemeinderat Nohn aktiv. Davon seit 2004 als 1. Beigeordeter des Ortsgemeinderats. „Ich habe heute die schöne Aufgabe, Ihnen die Verleihungsurkunde zu überrei- chen, mit der Ihre ehramtliche Tätigkeit über viele Jahre hinweg öffentlich aner - kannt und gewürdigt wird. Unsere Gesell- schaft lebt von Menschen wie Ihnen, die sich für die Allgemeinheit einsetzen und einbringen. Ohne Ihr bürgerschaftliches Engagement würden viele Lebensberei- che nicht funktionieren. Im Auftrage der Ministerpräsidentin Malu Dreyer hän- dige ich Ihnen die Verleihungsurkunde aus und darf auch deren besten Glück- wünsche und deren Anerkennung über- mitteln. Ich darf Ihnen auch persönlich zu dieser hohen Auszeichnung sehr herzlich gratulieren!“, erklärte Landrat Heinz-Peter Thiel, als er die Ehrennadel an Hans-Peter Romes aushändigte. Den Glückwünschen des Landrats schloss sich auch Verbandsbür- germeister Hans Peter Böffgen und Ortsbürgermeister Bernhard Jüngling so- wie die anwesenden Ratsmitglieder des Ortsgemeinderats Nohn an. Ein beson- derer Dank galt auch seiner Frau Alwine Romes, die Ihn in seinem jahrelangen ehrenamtlichen Engagement unterstütz- te und ihm stets den Rücken freihielt. Hans-Peter und Alwine Romes (Mitte) umringt von Landrat Heinz-Peter Thiel (links), den Rats- mitgliedern des Gemeinderates Nohn, Bürgermeister der VG Gerolstein, Hans Peter Böffgen (2. von rechts) und Ortsbürgermeister Bernhard Jüngling (1.von rechts) Landrat Thiel überreicht Hans-Peter Romes die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz. Abfall-Fibel 2021 erscheint am 5. Dezember Am Samstag, dem 05.12.2020, erfolgt die Verteilung der Abfall-Fibel 2021 in Trier, dem Landkreis Trier-Saarburg sowie in den Landkreisen Bernkastel-Wittlich, Eifelkreis Bitburg-Prüm und Vulkaneifel an alle Haushalte und Firmen. Die Zustellung der knapp 300.000 Fibeln erfolgt als Beilage imWOCHENSPIEGEL. Wer an diesem Tag keine Abfall-Fibel er- halten hat, kann dies ab Montag, den 07. Dezember am Service-Telefon (0651 9491 414) reklamieren und erhält innerhalb von wenigen Tagen die Fibel per Post. Alle Informationen auf einen Blick Die über 40-seitige Broschüre im handlichen Din A5-Format enthält neben einer Übersicht der Abholtermine wichtige Infor-mationen zur richtigen Entsorgung der ver-schiedenen Abfallarten sowie rund um das Thema Kreislaufwirtschaft. Erinnerung an Abfuhrtermine per E-Mail, Push-Nachricht oder als Kalendereintrag Ergänzend zur Fibel besteht unter www.art-trier.de/kalender die Möglich- keit, sich einen Jahreskalender mit den Abfuhrterminen für die eigene Adresse auszudrucken, den kostenlosen Email- Erinnerungsservice zu nutzen sowie die Abfuhrdaten in Ihren persönlichen, elekt- ronischen Kalender zu importieren. Auch die A.R.T. App verfügt über eine Er-innerungsfunktion, die Ihnen Ihre Ab- fuhrtermine bequem per Push-Nachricht meldet.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz